Aktuelle Meldungen aus allen Abteilungen.

Hier finden Sie Neuigkeiten aus allen Bereichen der Feuerwehr Gammertingen und aller Abteilungswehren

18. Februar 2023

🚨SONDERMITTEILUNG BRANDWACHE🚨

Heute sind wir für Euch beim Gammertinger Bürgerball im Dienst!

Zur Unterstützung der Narrenzunft Horig e.V. – NZHorig stellen wir den vorgeschriebenen Brandsicherheitswachdienst bereit!

Wir wünschen allen Narrinnen und Narren eine glückselig und vorallem sichere Fasnet!

Horig!! 🥳

28. Januar 2023

🚨SONDERMITTEILUNG🚨

Auch wir sind das ganze Wochenende für euch beim Ringtreffen im Einsatz. Dennoch werden wir den Nichtnarren in Notsituationen ebenfalls zur Hilfe eilen wenn diese benötigt wird.

Den Narren wünschen wir eine glückselige Fasnet.

1. Januar 2023

🚨🚨Jahreswechsel 2023🚨🚨

Wir wünschen Euch und Euren Familien ein Frohes Neues Jahr!

Bleibt gesund und sicher!

In diesem Zuge möchten wir uns bei jedem Einzelnen für die geleistete Arbeit und die tolle Unterstützung im Jahre 2022 bedanken!!

7. November 2022

LF20/16 feiert Come-Back!

Nach offiziellen Angaben kommt das lange vermisste LF20/16 gegen Mitte Dezember zurück an den Standort Gammertingen!

5. November 2022

Jahreshauptversammlung 2021

Am Samstagabend, den 05.11.2022 fand in der Aula des Gymnasium Gammertingen die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 statt.

Eingeleitet wurde die Versammlung von Gesamtkommandant Daniel Zeiler mit dem Bericht des Kommandanten. Darauf folgte ein Vortrag über den Sägewerkbrand in Sauldorf am 14.12.2021 von Herrn Florian Löffler der Feuerwehr Sauldorf.

Die Wahl unseres stellvertretenden Gesamtkommandanten ging mit 77 von 82 Stimmen an Klaus Steinhart aus der Abteilung Harthausen. Herzlichen Glückwunsch hierzu!

Im Anschluss zu zahlreichen Beförderungen und Ehrungen folgten die Grußworte des Bürgermeisters Holger Jerg, des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Markus Sieber, einige Worte des stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Werner Stroppel sowie der Vertreterin des DRK-Ortsvereins Monika Jäger.

 

Ausbildungen:

Truppmann Teil 1:

  • Eisele Simon
  • Herre Paul
  • Klekler Niklas
  • Leis Lisa
  • Raach Lukas
  • Raic Luca
  • Roscha Dennis
  • Schlegel Walther
  • Stehle Florian
  • Wetzel Matthias

 

Sprechfunker:

  • Eisele Simon
  • Herre Paul
  • Klekler Niklas
  • Hechler Philipp
  • Leis Lisa
  • Raach Lukas
  • Raic Luca
  • Roscha Dennis
  • Schlegel Walther
  • Stehle Florian
  • Maier Stefan
  • Riedinger David
  • Steinhart Peter

 

Maschinist:

  • Feller Marco
  • Peters Kevin

 

Türöffnungs-Seminar:

  • Ege Lucas
  • Zeiler Benjamin

 

AED Betreuerschulung:

  • Eisele Benedikt
  • Eisele Dominik
  • Feller Marco
  • Hechler Philipp
  • Heißel Hubert
  • Kaag Michael
  • Langer Veronika
  • Steinhart Klaus
  • Waldert Robin
  • Zeiler Daniel

 

Gruppenführer:

  • Langer Bernhard

 

Zugführer:

  • Leis Werner

 

Beförderungen:

Feuerwehrmann auf Probe:

  • Sauer Lucas
  • Butterstein Sascha
  • Ott Matthias
  • Schönhofer Tobias
  • Steinhart Steffen
  • Weiß Thomas
  • Müller Julian

 

Feuerwehrmann:

  • Beutlhauser Matthias
  • Elbel Benedikt
  • Striebel Daniel

 

Oberfeuerwehrmann:

  • Peters Kevin

 

Löschmeister:

  • Leipert Matthias
  • Langer Bernhard

 

Brandmeister:

  • Bertele Benjamin

 

Oberbrandmeister:

  • Kaag Michael
  • Steinhart Klaus

 

Hauptbrandmeister:

  • Zeiler Daniel

 

Ehrungen:

Ehrenzeichen in silber (25 Jahre Dienst):

  • Barth Arno
  • Buchmann Peter
  • Jesse Marc

 

Leistungsabzeichen in Bronze:

  • Raach Lukas
  • Elbel Benedikt
  • Müller Jennifer
  • Hechler Philipp
  • Klekler Niklas
  • Riedinger David
  • Eisele Simon
  • Roscha Dennis
  • Steinhart Peter
  • Herre Paul
  • Neumann Julian
  • Striebel Daniel

 

Ernennung zum Ehrenkommandant:

  • Grüninger Norbert

 

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden die sich auch im Jahr 2021 für andere eingesetzt haben!

25. April 2022

Abteilungsversammlung Harthausen

Am Samstag, den 11.05.202 hält die Abteilung Harthausen ihre turnusgemäße Abteilungsversammlung ab. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen wird die Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Harthausen unter den 3G-Vorgaben abgehalten.

Neben dem Rückblick auf die Feuerwehrjahre 2020 und 2021 steht auch die turnusmäßige Wahl der Abteilungsführung sowie Beförderungen an.